Product Carbon Footprint

Nachhaltigkeit entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette fördern

Mit einem klaren Bekenntnis zu seiner Verantwortung für unsere Umwelt schaffen wir ein neues Maß an Transparenz in der Halbleiterindustrie. Wir sind der Auffassung, dass Nachhaltigkeit die gesamte Wertschöpfungskette umfassen muss und schaffen daher mit einem ganzheitlichen Ansatz ein neues Level an Klarheit für unsere Kunden und Stakeholder.

Als ein Vorreiter in der Branche stellen wir unseren Kunden einen Product Carbon Footprint (PCF) für die wichtigsten Produktkategorien zur Verfügung. Wir wollen perspektivisch PCF-Daten für das gesamte Produktportfolio bereitstellen, wobei bereits jetzt ungefähr die Hälfte unseres Portfolios abgedeckt werden kann. Bei dieser Initiative geht es nicht nur darum, Erwartungen zu erfüllen, sondern auch darum, neue Standards zu setzen. Durch die Bereitstellung detaillierter PCF-Daten versetzen wir unsere Partner in die Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, die dazu beitragen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und letztendlich ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Der PCF ist ein wichtiger Meilenstein in Infineon‘s Beitrag zu einer Netto-Null-Gesellschaft. Entdecken Sie den CO2-Fußabdruck unserer Produkte. Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke, um Ihre gewünschte Produktfamilie auszuwählen und mit der Erkundung zu beginnen.

Den Product Carbon Footprint (PCF) verstehen

Der Product Carbon Footprint (PCF) ist eine Kennzahl, welche die mit der Herstellung eines Produkts verbundenen Treibhausgasemissionen beschreibt. Sie wird typischerweise in Kilogramm Kohlendioxidäquivalent (kg CO2e) ausgedrückt und ermöglicht einen Vergleich der Klimaauswirkungen verschiedener Produkte.

Infineon wird den PCF gemäß des Ansatzes „von der Wiege bis zum Werkstor“ berechnen, da er Emissionen umfasst, die mit unserer eigenen Herstellung (Scope-1- und Scope-2-Emissionen) zusammenhängen, sowie Emissionen, die durch unsere vorgelagerte Lieferkette (Scope-3-Emissionen) entstehen, wie beispielsweise Fertigungspartner, Transport, Rohmaterialien und Zulieferungen. Aufgrund unseres erfolgreichen Umstieges bei Strom auf 100% erneuerbare Energien bei der Mehrzahl unserer Produktionsstandorte, ist es uns möglich, die aus der Energieversorgung resultierenden Emissionen in Scope 2 erheblich zu senken.

Die hier angegebenen PCF-Berechnungsergebnisse sind vorläufig und sollten als Schätzungen betrachtet werden. Sie wurden aus einer Methode abgeleitet, die auf internen Daten, öffentlich verfügbaren Daten, allgemeinen Annahmen und Durchschnittswerten beruht. Bitte beachten Sie, dass sich diese Ergebnisse ohne Vorankündigung ändern können, wenn neue Daten verfügbar werden.

Sind Sie bereit, Ihre Umweltstrategie mit Infineon‘s PCF-Daten zu verbessern? Steigen Sie ein in die Bewertung repräsentativer Referenzproduktfamilien oder erkunden Sie unsere umfangreichen Ressourcen auf unserer Nachhaltigkeitsseite.

Elke Reichart, Mitglied des Vorstands der Infineon Technologies AG und
Chief Digital and Sustainability Officer

Mit der Bereitstellung umfassender Daten zum Product Carbon Footprint ermöglichen wir es unseren Kunden, CO2-Emissionen noch effektiver zu reduzieren. Wir folgen damit dem Ziel einer Gesellschaft mit Netto-Null-Emissionen. Infineon wird in den kommenden Jahren den CO2-Fußabdruck für das gesamte Produktportfolio ausweisen. Damit nehmen wir eine Vorreiterrolle in Sachen Klimatransparenz ein und bekräftigen unseren Anspruch, nicht nur technologisch eine Führungsrolle zu übernehmen, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit

.

Transparenz und Verantwortlichkeit bei der Reduzierung von CO2-Emissionen erreichen

Indem wir unsere PCF-Kennzahlen offenlegen, erweitern wir die Sichtbarkeit unserer Bemühungen bei der Dekarbonisierung und schaffen Transparenz über unseren Geschäftstätigkeiten hinaus bis hin zum einzelnen Produktlevel. Durch die Offenlegung unserer PCF-Kennzahlen beleuchten wir nicht nur unsere Aktivitäten zur Reduktion von Emissionen, sondern bieten auch eine Grundlage für unsere Kunden, um darauf aufbauend ihre eigenen Nachhaltigkeitsinitiativen zu entwickeln.

Diese Transparenzebene, zusammen mit einem standardisierten Berichtsansatz, ist entscheidend für die Förderung eines systematischen Wandels. Wir sind entschlossen, mit gutem Beispiel voranzugehen und branchenweite Fortschritte hin zu reduzierten CO2-Emissionen zu fördern. Infineon lädt Sie ein, uns auf diesem Weg in eine grünere Zukunft zu begleiten.

Weitere Details zu Infineon‘s Nachhaltigkeitsstrategie finden Sie hier.