CoolSiC™ Schottky Diode 2000 V ist jetzt im TO-247-2-Gehäuse verfügbar

14.03.2025 | Market News

München, 14. März 2025 – Viele industrielle Anwendungen werden heute auf höhere Leistungsstufen mit minimierten Leistungsverlusten umgestellt. Erreicht werden kann das unter anderem durch eine erhöhte Zwischenkreisspannung. Die Infineon Technologies AG adressiert diesen Markttrend mit den CoolSiC™ Schottky Dioden 2000 V G5. Diese ersten diskreten Siliziumkarbid-Dioden mit einer Durchbruchspannung von 2000 V wurden im September 2024 auf den Markt gebracht. Das Produktportfolio wurde nun um die Schottky Diode im TO-247-2-Gehäuse erweitert. Diese ist mit den meisten bestehenden TO-247-2-Gehäusen pin-kompatibel. Die Produktfamilie eignet sich für Anwendungen mit Zwischenkreisspannungen von bis zu 1500 V DC und ist damit beispielsweise ideal für den Bereich Solar und das Laden von Elektrofahrzeugen.

Die CoolSiC Schottky Diode 2000 V G5 im TO-247-2-Gehäuse ist mit Nennströmen von 10 bis 80 A erhältlich. Entwicklerinnen und Entwickler können so in ihren Anwendungen im Vergleich zu 1200-V-Lösungen mit nur der Hälfte der Komponenten höhere Leistungsstufen erreichen. Das vereinfacht das gesamte Design und ermöglicht einen reibungslosen Übergang von mehrstufigen zu zweistufigen Topologien.

Darüber hinaus nutzt die CoolSiC Schottky Diode 2000V G5 im TO-247-2-Gehäuse die .XT Interconnection-Technologie, die zu einem deutlich geringeren Wärmewiderstand und einer geringeren thermischen Impedanz führt und so ein besseres Wärmemanagement ermöglicht. Zudem wurde die Robustheit gegenüber Feuchtigkeit in Zuverlässigkeitstests gemäß HV-H3TRB nachgewiesen. Die Dioden weisen weder Sperr- noch Durchlassverzögerung auf und zeichnen sich durch niedrige Durchlassspannung aus, was eine verbesserte Systemleistung gewährleistet.

Die 2000-V-Diodenfamilie passt perfekt zu den CoolSiC MOSFETs 2000 V im TO-247Plus-4 HCC-Gehäuse, die Infineon im Frühjahr 2024 eingeführt hat. Neben dem TO-247-2-Gehäuse ist die CoolSiC Diode 2000 V auch im TO-247Plus-4 HCC-Gehäuse erhältlich.

Verfügbarkeit

Die CoolSiC Schottky Dioden 2000 V G5-Familie im TO-247-2-Gehäuse ist ab sofort erhältlich. Ein Evaluierungsboard für die Produktfamilie ist ebenso verfügbar wie ein passendes Gate-Treiber-Portfolio. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.infineon.com/diodes-2000v-g5.

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit seinen Produkten und Lösungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat weltweit rund 58.060 Beschäftigte (Ende September 2024) und erzielte im Geschäftsjahr 2024 (Ende September) einen Umsatz von rund 15 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infineon.com

Diese Presseinformation finden Sie online unter www.infineon.com/presse

Follow us: X - Facebook - LinkedIn

Informationsnummer

INFGIP202503-079

Pressefotos

  • Die Produktfamlie der CoolSiC™ Schottky Dioden 2000 V G5 von Infineon wurde nun um die Schottky Diode im TO-247-2-Gehäuse erweitert.
    Die Produktfamlie der CoolSiC™ Schottky Dioden 2000 V G5 von Infineon wurde nun um die Schottky Diode im TO-247-2-Gehäuse erweitert.
    TO-247-2_2kV_CoolSiC

    JPG | 222 kb | 1148 x 1500 px