Elektrotechnik (B.Eng.) (w/m/div)

Im Überblick

Ausbildungsinhalte
Elektrotechnik und Elektronik, Analog- und Digitaltechnik, Rechnertechnik, Mitarbeit an Projekten, Bachelorarbeit und vieles mehr.

Ausbildungsstandorte
Warstein (Praxis) in Kooperation mit der FH Südwestfalen (Studium)

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Anfängerglück? Nee, Punktlandung. Registriere dich für unseren JOBSTARTER-Newsletter und erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge: Tipps und Tricks zu Bewerbungen, Einblick in aktuelle Berufe, Start Bewerbungsverfahren, Neueste Infos und vieles mehr. Klicken, registrieren und fertiginfineon.avature.net/Ausbildung

 

 

Das Jobprofil

Beim dualen Studium der Elektrotechnik wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab: Theoretische Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Informatik, Mess-, Mikrocomputer- und Digitaltechnik legen den Grundstein für die praktische Arbeit in der Entwicklung, Qualitätssicherung, Fertigung und Vermarktung von Chips.

In den Praxiseinsätzen dürft Ihr Euer erlerntes Wissen vertiefen. Ihr werdet in einer Fachabteilung eingesetzt, die Eurem Interesse und Eurer Neigung entsprichen. Die Möglichkeiten sind zahlreich: von der Mitarbeit in Entwicklungsteams bis hin zur Qualitätssicherung gibt es unterschiedliche Einsatzgebiete.

Mitbringen solltet Ihr die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Richtung Technik), gezieltes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie gute Englischkenntnisse. Außerdem sind Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamgeist und Begeisterung für die Welt der Mikroelektronik für uns wichtig.