Maschinenbau (B.Eng.) (w/m/div)

Im Überblick

Ausbildungsinhalte
Fachhochschulstudium, Einsatz in Fachabteilungen, ein möglicher Auslandsaufenthalt, sehr gute Übernahmechancen und vieles mehr

Ausbildungsstandort
Warstein (Praxis) in Kooperation mit der  Fachhochschule Südwestfalen (Studium)

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Anfängerglück? Nee, Punktlandung. Registriere dich für unseren JOBSTARTER-Newsletter und erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge: Tipps und Tricks zu Bewerbungen, Einblick in aktuelle Berufe, Start Bewerbungsverfahren, Neueste Infos und vieles mehr. Klicken, registrieren und fertig: infineon.avature.net/Ausbildung

Das Jobprofil

Während des dualen Maschinenbau-Studiums legt Ihr an der Fachhochschule Südwestfalen die theoretischen Grundlagen für Eure Betriebseinsätze. In den Praxisphasen könnt Ihr die Theorie dann direkt im Betrieb anwenden: Ihr lernt prozessübergreifendes Denken und vertieft Euer Wissen über Qualitätssicherung, Optimierung und Weiterentwicklung von Produktionsanlagen und -prozessen.

Voraussetzung für das duale Studium ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Schwerpunkt Technik). Idealerweise glänzt Ihr mit besten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Englisch. Ihr begeistert Euch für die Welt der Mechanik und seid ehrgeizig genug, neue Technologien schnell, leistungsorientiert und im Team zu entwickeln.